Bericht in der Märzausgabe des Fuldaer Stadtmagazins "What´s Up"

Kunstaktion "SCHNELLIMBISS" Aktion "SCHNELLIMBISS" abgeschlossen Photos der Aktion vom Redaktionsmitglied Sabine Ick "What´s Up" Februar.97

Alle Jahre wieder...

Matthias "Matze" Martens ist nicht nur "Herr der Puppen", sondern auch Initiator der Aktion "SCHNELLIMBISS" (siehe "What´s Up", Februar 97, Seite 4). Seine Idee, gemeinsam mit der "What´s Up" Redaktion geplant: Das 4,30 X 1.20 Meter große Kunstwerk "SCHNELLIMBISS" zu splitten und die großformatigen Tafeln mit den zu Buchstaben arrangierten Puppenköpfen an 13 Kunstinteressierte zu verkaufen. Innerhalb von einer Woche nach Ankündigung in der "What´s Up" waren alle Tafeln bereits reserviert. "Eine riesige Resonannz", freute sich der Künstler und überreichte feierlich mit Zertifikat und einem Foto des Gesamtwerkes die einzelnen Buchstaben in der "EISMASCHINE".

Hier hatten die Kunstliebhaber Gelegenheit, sich kennenzulernen und noch einmal den "SCHELLIMBISS" in voller Größe zu genießen. Aber so einfach die einzelnen Buchstaben mitnehmen, das wollte Martens nicht gelten lassen: "Wenn ich dann berühmt bin, treffen wir uns alle ein, zwei, spätestens nach fünf Jahren, um das Kunstwerk wieder zu einem Gesamtbild zusammenzufügen."

Ob das allerdings so einfach in die Tat unzusetzen ist, bleibt fraglich. Denn schon der Abtransport der metergroßen Tafeln bildete hier und da für die neuen Kunstbesitzer ein Problem.