Bericht in der Februarausgabe des Fuldaer Stadtmagazins "What´s Up" Zu der Kunstaktion "SCHNELLIMBISS"

Kunstaktion "SCHNELLIMBISS"

Sabine Ick "What´s Up" Februar 97

1995 entstand das 4,30 X 1,20 Meter große Kunstwerk "SCHNELLIMBISS". Für Matthias Martens eine Herausforderung, seine Puppenköpfe auf diesem Großformat zu arrangieren und einzig durch blaue Farbe und Schriftzug zu stilisieren. 13 Buchstaben-Tafeln sind entstanden, die zusammengesetzt das Wort Schnellimbiss ergeben. Jetzt möchte der Künstler seinen "SCHNELLIMBISS" an den Mann, die Frau, bringen: "Verkauft werden soll jede Tafel einzeln, es entsteht ein Kreis von 13 Kunstinteressierten, die sich somit das Kunstwerk teilen." Bei einem Treffen am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr in der "EISMASCHINE" werden die einzelnen Tafeln dann an ihre neuen Besitzer mitsamt Zertifikat und großformatigem Foto des kompletten 13teiligen Gesamtwerkes ausgehändigt. "Während dieser Veranstaltung lernen sich die Käufer kennen, wissen, wer welchen Buchstaben erhält und gehen in der Gewißheit, einerseits ein eigenes Kunstwerk erstanden zu haben, andererseits jedoch an einem Gesamtbild beteiligt zu sein", erläutert der Künstler.

Wer sich für eine Tafel interessiert, kann sich telefonisch direkt an Matthias Martens oder an die "What´s Up" Redaktion wenden. Über die "Verteilung" der Einzelwerke wird "What´s Up" in der nächsten Ausgabe berichten.